Messdiener
Messdienergruppe trifft sich am 30.11.18
Am Freitag, dem 30.11. um 17.00 Uhr ist wieder Treffen der Messdiener im Vitus Haus. Alle Jugendlichen sind ganz herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf euch: Johanna und Markus Rolfes und Marieke Grave.
Messdienergruppe trifft sich wieder
Wir sind sehr dankbar, dass sich einige Jugendliche gemeldet haben, die die Messdienergruppe leiten wollen, jetzt geht es wieder los:
Die Treffen finden in Zukunft immer freitags statt, von 17.00 bis ca. 18.00 Uhr. Unser 1. Treffen findet statt am Freitag, den 30.11. Bei Fragen bitte an Maria Schröer wenden. Auf eine tolle Zeit mit euch Messdienern und MessdienerInnen freuen sich Johanna und Markus Rolfes und Marieke Grave.
Messdiener Einführung 2017 in St. Vitus Lathen
In diesem Jahr ist die Messdienergemeinschaft besonders stolz gleich zwölf neue Messdienerinnen und Messdiener in unserer Gemeinschaft neu aufgenommen zu haben. Die Namen unserer neuen Minis:
Neele Kittel, Esther Fischer, Christin Helmer, Leonie Schwarte, Mia Linn Telgen, Leni Wielenberg, Tim Einspanier, Mika Ahrens, Herke Schmees, Lennart Rose, Lennard Adam, Timo Kremer.
Sie alle haben sich auf ihren Dienst vorbereitet. Am zweiten Adventssonntag wurden sie nun mit einem feierlichen Gottesdienst und einem kleinen Empfang im Vitushaus in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Die Pfarrgemeinde wünscht den neuen Messdienern viel Spaß bei ihren Aufgaben am Altar und in der Kirche.
Ein großes Dankeschön gilt auch den älteren Messdienerinnen und Messdienern, die an diesem Tag tatkräftig beim Empfang im Vitushaus mitgeholfen haben. Insgesamt war es ein schöner und feierlicher Tag.
Messdiener Adventsfeier
Aufgrund mehrerer Rückmeldungen wird die Adventsfeier auf den 19.12.2017 von 18.00 – 19.30 Uhr verlegt. Wer von Euch keine Zeit /Lust hat meldet sich bitte bis zum 12.12.2017 ab.
Messdiener in Lathen
Jüngere Messdienerinnen und Messdiener
In Lathen gibt es über 80 Messdiener, von denen etwa 68 im aktiven Dienst sind und somit auf dem Messdienerplan stehen.
In der Sankt Vitus Kirchengemeinde gibt es 3 Messdienergruppen. Zuerst sind da die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren. Diese versehen an den Sonn- und Feiertagen und in den Ferien pflichtbewusst ihren Dienst am Altar. Der Gemeindereferent führt regelmäßig Schulungs- und Übungsabende durch, die jeweils im Pfarrbrief bekanntgegeben werden. Neue Messdienerinnen und Messdiener werden nach intensiven Vorbereitungs-kursen in einem feierlichen Gottesdienst in die Schar der Ministranten aufgenommen.
Diese jungen Gottesdiensthelfer versehen nicht nur am Altar ihren Dienst, sondern sind auch im Rahmen der Kirchengemeinde aktiv und repräsentieren sie nach außen. So gehören Brotverkäufe, Zeltlager, Wallfahrten, Darstellungen auf Pfarrfesten, Bundesligabesuche u.v.a.m. zu ihrem Repertoire.
Ältere Messdienerinnen und Messdiener
Viele Messdiener sind noch im Dienst, die schon längst mit der Ausbildung, dem Studium, der Familienplanung UND sogar schon mit der Rente begonnen haben. Eine Messdienergruppe, die sich quasi durch die ganze Gemeinde und durch alle Altersgruppen zieht.
Dann gibt es eine Gruppe junger Männer, die sich für die Sonn- und Feiertagsgottesdienste zur Verfügung stellen. Diese gehören der Gruppe schon seit ihrer Kindheit an und sie nehmen nach wie vor diese Aufgabe gern wahr. Auf Grund ihrer beruflichen Situation können sie allerdings nicht unbegrenzt eingesetzt werden. Insgesamt haben wir dort bisher 11 Personen.
Senioren
Schließlich gibt es noch die Senioren - Messdienergruppe, die sich aus Pensionären zusammensetzt und die, während der Woche, wenn die Schüler und Schülerinnen und Berufstätige nicht zur Verfügung stehen, den Altardienst absolvieren. Diese Gruppe ist sowohl in ihrem Einsatz als auch in ihren Tätigkeiten sehr flexibel.
So übernehmen sie, wie schon erwähnt, wochentags die Gottesdienste, aber auch Beerdigungen, Hochzeiten und Jubiläen gehören zum Jahresablauf.
Neben der Ministranten Tätigkeit können sie auch ad hoc als Kommunionhelfer oder Lektoren eingesetzt werden.
Die genannten Herren haben in Ihrer "Karriere" auch in vielen anderen Kirchen Altardienste versehen. Erst vor kurzem besuchten 2 Ministranten den Vatikan und kamen dort Ihrer Aufgabe nach. Während der Audienz wurden sie auf dem Petersplatz besonders begrüßt.
Gerne kann jeder der Messdienerinn oder Messdiener werden möchte sich beim Gemeindeassistenten Maximilian Bergmann melden. Egal welches Alter. Alle sind gern gesehen!
Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener 2017
Am 10.12.2017 um 10.30 Uhr dürfen wir 12 neue Messdienerinnen und Messdiener in unserer Gemeinde willkommen heißen. Die Mädchen und Jungen wurden in den letzten Monaten für ihren Dienst als Messdienerin und Messdiener vorbereitet.
Anschließend sind alle Eltern und Großeltern eingeladen zu einem kleinen Sektempfang mit Schnittchen im Vitus Haus. Bitte geben Sie dazu eine kurze Rückmeldung an den Gemeindeassistenten Maximilian Bergmann mit wie vielen Personen Sie kommen.